Seniorenheim Trebur

Zünftiges Oktoberfest im Seniorenheim


Das Treburer Seniorenheim hat ein stimmungsvolles Oktoberfest gefeiert. Zahlreiche Mitwirkende sorgten für ein abwechslungsreiches Programm und fröhliche Gesichter bei Bewohnerinnen, Bewohnern und Gästen.

"Jetzt fühlen wir uns fast wie auf der Wiesn", beschrieb Moderatorin Monika Zentgraf gleich zu Beginn die Stimmung, während Sozialdienstleiterin Joyce Gehre und viele weitere Mitarbeiterinnen - alle schick gekleidet in Dirndln - mit den Heimbewohnern schunkelten und sangen.

Stimmungsmacher

Zum Auftakt sorgte Horst Schäfer, auch als Walldorfer Scherzbub bekannt, mit "In München steht ein Hofbräuhaus" und anderen passenden Festzeltmelodien für gute Laune. Zu fortgeschrittener Stunde trat er ein zweites Mal auf.

Die Kindertanzgruppen „Little Dancers“ und "Dancing Stars" vom TV Trebur begeisterten mit einer lebendigen Aufführung, die besonders viel Applaus erhielt und gleich die erste Zugabe erforderte. Candy Knothe und Svea Jung zeichneten für den putzigen Auftritt verantwortlich, den sich auch Heimleiter Michael Adrian als Zuschauer nicht entgehen ließ. Klar, dass die Kinder mit (süßen) Geschenken belohnt wurden.

Ebenso mit Applaus bedacht wurde die hauseigene Sitztanzgruppe, die von Karima Mahdad geleitet wird. Die Gitarrengruppe Silas trug mit schwungvollen Melodien unter Leitung von Biggi Laun zur heiteren Atmosphäre bei.

Ein weiteres Highlight: Die Line-Dance-Gruppe des TV Trebur, die mit energiegeladenen Tänzen den Versammlungssaal im Seniorenheim eroberten. Angelika Keim und Gisela Hanke leiten die Formation.

Positive Bilanz

„Es war einfach wunderbar, so viel Musik und Freude gemeinsam zu erleben. Das hat uns allen gutgetan“, sagte eine Bewohnerin freudig nach der Veranstaltung, berichtete Joyce Gehre. Auch der Sozialdienst zeigte sich begeistert: „Wir sind sehr dankbar für die Mitwirkenden, die dieses Fest möglich gemacht haben. Die Begeisterung unserer Bewohnerinnen und Bewohner ist der schönste Lohn“, zieht sie ein positives Resümee.

Bei Weißwurst mit süßem Senf, Brezeln mit Spundekäs und Weizenbier zum Abendessen in geselliger Runde wurde das Oktoberfest zu einem geselligen Anlass, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird. 

Für die musikalische Begleitung vor, nach und zwischen den Auftritten sowie beim Ausklang mit einer Polonaise zeichnete Reiner Nies in bewährter, ausdrucksstarker Weise verantwortlich



zurück